
Helfende Hände gesucht
Unsere Demonstration braucht sowohl im Vorfeld als auch während des Demo-Tags viele helfende Hände, die mit anpacken. Für alle, die uns unter die Arme greifen wollen, gibt es hier die passenden Infos.
Vor der Demo
Plakatieren und Flyern
Damit viele Menschen zur Demo kommen, müssen sie davon erfahren. Bestellt euch Poster und Flyer bei uns. Im Idealfall habt immer ein paar dabei, um sie an passenden Stellen auslegen zu können.
Teilen und Weitersagen
Sagt bei unserer Veranstaltung auf Facebook zu und ladet eure FreundInnen ein. Fragt schon jetzt im Freundes- und Bekanntenkreis nach, wer gemeinsam mit euch im Januar demonstrieren geht.
Während der Demo
Ordner*innen
Unsere Demo ist eine sehr entspannte Veranstaltung. Als Ordner*innen lauft ihr mit der Demo mit und beobachtet den Ablauf. Bei Auffälligkeiten kommuniziert ihr diese an die Verantwortlichen. Eine weitere Aufgabe ist es, bestimmte Plätze und Bereiche freizuhalten und damit die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf der Demo sicherzustellen.
Spenden sammeln
Eine Demo kostet Geld, daher sind wir währenddessen unterwegs, um von den Teilnehmer*innen eine Spende zu erbeten. Eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe.
Essen ausgeben
Am Brandenburger Tor werden wir viele Tische aufstellen, damit wir gemeinsam speisen und reden können. Auch an der Heinrich-Böll-Stiftung wird es parallel zum Supp'n Talk Suppe geben. Bei der Essensausgabe unterstützt ihr die Köchinnen und Köche, die hungrigen Demonstrant*innen zu versorgen.
Seid ihr dabei?
Eine passende Aufgabe gefunden? Dann schreibt uns eine E-Mail mit euren Kontaktdaten, wir vermerken das dann und melden uns bei Gelegenheit bei euch.
Ihr habt Fragen? Ihr wollt euch für einen Posten anmelden? Schreibt uns einfach eine Mail an mithelfen[at]wir-haben-es-satt[dot]de