
Jugend-Programm #WHES21
11. - 13. Januar
Mo. 11. Januar
Austauschrunde mit jungen Landwirt*innen zu „Herausforderungen von Landwirtschaft und Umweltschutz“
Di. 12. Januar
Diskussions-Panel zu „Arbeitsbedingungen und Beschäftigungsverhältnissein der Landwirtschaft“
Mi. 13. Januar
Podiumsdiskussion mit Politiker*innen zur„Zukunft der Landwirtschaft“
Diese Veranstaltungen von der BUNDjugend finden jeweils 19.00 – 20.30 Uhr statt.
15. Januar
17.00 – 19.00 Uhr
„EU-Agrarpolitik“ mit Sebastian Strumann (NABU NRW)
Eröffnung und Input mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde
Organisiert von NAJU
Ort: Online
17.00 – 23.00 Uhr
10. Schnippeldisko – Topf, Tanz, Talk digital auf YouTube
Musik, Kochen, Workshops und Interviews
Organisiert von Slow Food Youth
Ort: Online auf YouTube
16. Januar
10.00 – 20.00 Uhr
Online-Programm der BUNDjugend
u.a. Workshops, Live-Stream von der Aktion in Berlin, Vernetzungsmöglichkeiten
11.00 – 12.00 Uhr
„Ernährungswende gegen die Klimakrise!“ mit Frank Nadler –Ernährungsrat Berlin
Input-Workshop zu Strukturentwicklung
Siegel-und Herkunftscheck
Interaktion
Online-Programm der NAJU
15.00 – 16.00 Uhr
„Initiativen gegen das Höfesterben und Landraub“ mit Jochen Fritz von der Regionalwert AG
Input-Workshop
Mein Flächenfußabdruck
Interaktion
16.00 – 17.00 Uhr
„Artenvielfalt retten mit neuer Gentechnik?“ mit Mareike Imken, SOS
Input-Workshop
Wer wird Arten-Millionär?
Interaktion
17.30 – 19.00 Uhr
Schokoladenverkostung
mit Theresa Haschke, CI Romero, Referentin zu öko-fairen Konsum
Online-Programm der NAJU
17. Januar
10.00 – 13.00 Uhr
Transformation der Landwirtschaft
Diskussion
Online-Programm der BUNDjugend